Tips?
If you have current information about conditions of any field, please please let us know.
report now!
Please register to use this function.



27.06.2024, Ralf Paech
Gute Landewiese wie beschrieben. Landerichtung Richtung Westen. Wiese steigt nach Westen an.
Hochspannungsleitungen sehr gut sichtbar.
Sehr freundliche Leute in der Umgebung. Kleines Restaurant in der Nähe.
14.05.2023, Johannes Schwemmer
Besuch per PKW 12.5.2023 Streckenflugwoche Unterwössen.
Wie schon im Kommentar zur Wiese Embach: besser in St. Johann im Pongau landen. Wenn es weder dahin reicht noch nach Zell, ist diese Wiese wohl ein geringeres Übel als die Embach-Wiese.
Siehe Video, unter der Stromleitung durchzulanden erscheint uns nur bei Windstille für Könner möglich.
Lieber mit nur noch mäßiger Geschwindigkeit im Graben und Zaun zum Stehen Kommen, das kann man gut überleben, denn ein Überschlag ist unwahrscheinlich. Und wenn's klappt steht man davor und fühlt sich als Held. Hals- und Beinbruch! Wie gesagt: ein Held landet in St. Johann.
Video: https://youtu.be/R51fOz5F7tI
11.04.2021, Martin Embacher
Der Eindruck hat sich bestätigt, die Wiese ist in einer Achse ca. 30 Meter vorbei verhältnismäßig eben, steigt aber von Nordost (talseitig) bis Südwest ca. 10 Prozent im Mittel an.
Zwei Möglichkeiten: Von Nordosten über die Leitung (10 Meter hoch) und spätestens auf Höhe des Hofes aufsetzen oder unter die Leitung reinlanden. Im unteren Teil sind aber mehr Unebenheiten und der Holzmast steht dann doch recht neckisch da.
Wer die Wiese braucht, dürfte dann hoffentlich konzentrationstechnisch eh 100 % aufgeschalten sein und das braucht es auch.
05.03.2021, Martin Embacher
Erstbesichtigung bei leichter Schneelage erfolgt. Vorteil wäre der freie Anflug aus Osten vom Tal und die leichte Bergauflandung mit noch etwas steilerer „Bremszone“.
Donation
Safety should be accessible for everyone, but we are happy about every 10,- Euro donation!
Verein streckenflug.at
AT88 2026 7014 0180 2515